top of page
Luna's Wide Sanctified  Selbst gestalten (80).png

HALFTER | KING COBRA x FARBENSPIEL

Einleitung

Das Halfter besteht aus insgesamt 8 Strecken:

A, B, 2x C, D, E, F & G

​
 

Luna's Wide Sanctified  Selbst gestalten (81).png

​

Für dieses Halfter nutzen wir zwei verschiedene Muster: 

King Cobra für die Strecken: B, D, E, F & G

Farbenspiel für die Strecken: A & 2x C

 

Mit welcher Strecke du beginnst, ist im Prinzip egal. Du solltest nur nicht den Überblick verlieren. 
Es empfiehlt sich, von unten nach oben zu arbeiten, also die Strecken in alphabetischer Reihenfolge zu knoten.

​

Die richtigen Abstände (in cm) kannst du unserer Größentabelle entnehmen oder du misst direkt an deinem Pferd nach.

Größentabelle Halfter.jpg

​

Bevor es mit dem eigentlichen Knoten losgehen kann, müssen wir die "Kosmetik" machen. Dabei machen wir immer erst die Kosmetik für eine Strecke, knoten sie dann und machen dann erst die Kosmetik für die nächste Strecke, usw. 

​

Unter dem Begriff "Kosmetik" versteckt sich im Grunde das Gerüst des Halfters. Bei der Kosmetik befestigen wir das Paracord an der Hardware (O-Ringe, etc.). Keine Sorge dies wird später im Detail erklärt.

Für das Muster King Cobra machen wir die Kosmetik 2.0

und

für das Muster Farbenspiel machen wir die Kosmetik 2.1

​

​

​

Fangen wir also mit Strecke A, dem Nasenriemen und dem Muster Farbenspiel an.

Zunächst entnehmen wir die richtige Länge aus der Größentabelle oben. 

Dann machen wir die Kosmetik 2.1 zwischen den zwei Halfterringen (oder falls so bestellt zwischen zwei O-Ringen).

Lass dich nicht davon irritieren, dass wir die Kosmetik hier an einem Adapter zeigen. Das Prinzip ist absolut gleich. Für die Kosmetik verwenden wir den längsten Strang im Farbenspiel Bündel A.

Kehre nach der Kosmetik wieder hierher zurück.

Strecke A

​

Danach können wir die weiteren Stränge einfädeln und dann die erste Strecke mit dem Muster Farbenspiel knoten.

Weitere Cords einfädeln

1

Wir ziehen die Cords durch die Kosmetik, bis die Stränge auf beiden Seiten gleich lang sind.

Muster: Farbenspiel

Du hast die Kosmetik 2.1 erfolgreich gemeistert?

Super, dann kann es jetzt mit dem Knoten losgehen!

Lass dich auch hier nicht von der Schnalle irritieren, das Prinzip ist an der Halfterschnalle oder am O-Ring absolut gleich.

​

Ein paar Tipps vorab:

  • Halte die Kosmetik auf Spannung beim Knoten

  • Ziehe die Knoten ordentlich fest

1

Wir starten mit einem der drei rechten Stränge und legen ihn in der Mitte unter die zwei rechten Kosmetikstränge und dann über die zwei linken Kosmetikstränge.

​

Wichtig: Der Strang, mit dem wir aktuell arbeiten, muss immer über die anderen Stränge verlaufen.

2

Nun nehmen den linken Strang mit der gleichen Farbe und legen ihn über den rechten Strang unter die zwei linken Kosmetikstränge, über die zwei rechten Kosmetikstränge und durch die Schlaufe des rechten Cords.

3

Dann ziehen wir den Knoten vorsichtig, aber fest zu und schieben ihn nach oben in Richtung der Kosmetik. Nun können wir mit der nächsten Farbe weitermachen. Wir starten wieder auf der rechten Seite und legen das Cord über die zwei rechten Kosmetikstränge und unter die zwei linken Kosmetikstränge.

4

Das linke Cord fädeln wir über den rechten Strang unter die zwei linken Kosmetikstränge, über die zwei rechten Kosmetikstränge und dann durch die rechte Schlaufe.

5

Genau das Gleiche machen wir nun mit der dritten Farbe. Wichtig ist es, die Reihen immer wieder schön nach oben zu schieben. Danach fangen wir wieder von vorne an. In diesem Beispiel würde ich nun wieder mit dem braunen Cord beginnen. Dieses Muster führen wir nun einfach fort.

Tipp: Lass das übergebliebene Material erstmal einfach hängen. Nachdem du deine Strecke vernäht hast kann die Größe nämlich nicht mehr angepasst werden.  Mache das Halfter komplett fertig,  probiere das Halfter an und schließe erst dann dein Halfter ab.

Strecke B

Die erste Strecke hast du geschafft. Kommen wir nun zur Strecke B, den Kinnriemen mit dem Muster King Cobra.

Orientiere dich wieder beim Abstand der Kosmetik an der Tabelle oder deinen gemessenen Werten.

​

Für dieses Muster brauchst du die Kosmetik 2.0

Du machst die Kosmetik wieder an die zwei Halfterringen oder zwei O-Ringen. Wichtig! Du musst zwischen der Kosmetik einen Ring einfädeln. Mache die Kosmetik an der einen Seite des Halfterrings fest, fädel den Ring auf die Mittelstränge auf und mache dann den Rest der Kosmetik an dem anderen Halfterring.

Schaue dir hierfür oben das Bild an, da sieht man den aufgefädelten Ring am Kinnriemen.

Dann können wir das King Cobra Muster knoten.

3. Muster: King Cobra

Du hast die Kosmetik 2.0 erfolgreich gemeistert?

Super, dann kann es jetzt mit dem Knoten losgehen!

​

Ein paar Tipps vorab:

  • Halte die Kosmetik auf Spannung beim Knoten

  • Ziehe die Knoten ordentlich fest