So schützen Sie ihre Hände bei der Arbeit mit Paracord
Alle, die regelmäßig mit Paracord arbeiten, vielleicht auch mehrmals am Tag, werden es kennen: Die Finger werden wund und Blasen entstehen. Ist das einfach die Schattenseite von Paracord oder gibt es da etwas, das wir tun können?
Während meiner Suche nach einer guten Lösung, habe ich immer wieder gehört "Ich nutze Handschuhe, wenn es nicht mehr geht." Ich lüge nicht, wenn ich sage, dass mich diese Aussage etwas stutzig gemacht hat. Die Arbeit mit Paracord ist ja doch er fein und Handschuhe erschweren diese doch ungemein. Erstmal ausprobieren, habe ich mir gedacht und den nächsten Handschuh geschnappt. Spoiler: Ich war nicht begeistert. Es ging etwas besser, als ich zunächst annahm, aber sie störten mich beim Flechten doch ungemein. Also musste eine andere Lösung her. Ich habe also weiterhin recherchiert und überlegt. Letztendlich bin ich auf Sport-Tape und eine etwas unkonventionelle Lösung gekommen: "Turner Kreide".

Turner Kreide kannte ich schon von meinem Sport, aber, dass sie auch so wirksam ist bei der Arbeit mit Paracord sein würde, hätte ich mir nicht vorstellen können. Aber Tatsache! Ich mache einfach etwas Kreide auf die Stellen, die bei mir anfällig sind.

Wenn ich weiß, dass ich an dem Tag viel mit Paracord arbeiten werde, dann tape ich meine Finger bereits bevor ich mit der Arbeit anfange. Ich habe gelernt, dass es wichtig ist präventiv zu arbeiten. Ist die Blase erstmal da, wird es schwer. Aber auch da hilft Sport Tape.
Virgilia und ich haben bereits so von diesen Hilfen profitiert, dass wir beschlossen haben ein Paracord Händeschutz Set in diesem Shop anzubieten. In der Hoffnung, dass es anderen auch helfen wird.
Was ist eure Go-To Lösung? Schreibt es in die Kommentare!